4. Lebendiges Adventsfenster in Gosseltshausen

Wir haben ein paar Eindrücke vom 4. Adventsfenster in Gosseltshausen eingefangen und wünschen damit eine schöne Weihnachtszeit! weiterlesen
Wir haben ein paar Eindrücke vom 4. Adventsfenster in Gosseltshausen eingefangen und wünschen damit eine schöne Weihnachtszeit! weiterlesen
Ein besonderer Baum für besondere Zeiten! In einer Zeit, in der wir Abstand halten müssen, wollen wir als Pfarrei ein Zeichen für die Gemeinschaft setzen und gemeinsam etwas schaffen. Die Kolpingsfamilie Gosseltshausen möchte mit Euch zusammen einen Pfarreiengemeinschaft-Weihnachtsbaum mit selbst gebasteltem Schmuck dekorieren. Jeden Freitag wird auf der Homepage der… weiterlesen
Ein besonderer Baum für besondere Zeiten! In einer Zeit, in der wir Abstand halten müssen, wollen wir als Pfarrei ein Zeichen für die Gemeinschaft setzen und gemeinsam etwas schaffen. Die Kolpingsfamilie Gosseltshausen möchte mit Euch zusammen einen Pfarreiengemeinschaft-Weihnachtsbaum mit selbst gebasteltem Schmuck dekorieren. Jeden Freitag wird auf der Homepage der… weiterlesen
Ein besonderer Baum für besondere Zeiten! In einer Zeit, in der wir Abstand halten müssen, wollen wir als Pfarrei ein Zeichen für die Gemeinschaft setzen und gemeinsam etwas schaffen. Die Kolpingsfamilie Gosseltshausen möchte mit Euch zusammen einen Pfarreiengemeinschaft-Weihnachtsbaum mit selbst gebasteltem Schmuck dekorieren. Jeden Freitag wird auf der Homepage der… weiterlesen
Ein besonderer Baum für besondere Zeiten! In einer Zeit, in der wir Abstand halten müssen, wollen wir als Pfarrei ein Zeichen für die Gemeinschaft setzen und gemeinsam etwas schaffen. Die Kolpingsfamilie Gosseltshausen möchte mit Euch zusammen einen Pfarreiengemeinschaft-Weihnachtsbaum mit selbst gebasteltem Schmuck dekorieren. Jeden Freitag wird auf der Homepage der… weiterlesen
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde, wenn Sie derzeit zu uns nach Gosseltshausen in die Mariä Heimsuchung Kirche kommen, wird Sie dort unser Papst Franziskus mit einem Lächeln empfangen! Warum das so ist, erfahren Sie in einem kurzen Video: weiterlesen